Um Gesang oder akustische Instrumente aufzunehmen muss man zunächst ein Mikrofon an den Computer anschließen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele Computer verfügen über einen direkten Mikrofonanschluss mit integriertem Vorverstärker. Ein solcher Vorverstärker, oft auch Preamp genannt, ist nötig, um das Eingangssignal des Mikrofons zu verstärken. Auch Soundkarten oder externe Audio-Interfaces haben oftmals einen solchen speziellen Mikrofoneingang.
Wenn das Audio-Interface über keinen Mikrofoneingang verfügt, wird ein separater Mikrofonvorverstärker oder ein Mischpult mit Mikrofoneingang benötigt. Diese Produkte können im Musikfachhandel erworben werden.
Elektrische Instrumente wie E-Gitarre oder E-Bass können mit der entsprechenden Hardware direkt in Sequel eingespielt werden, ohne den Umweg über ein Mikrofon. Viele auf dem Markt erhältliche Audio-Interfaces bieten hierfür einen speziellen Instrumenten-Eingang (auch als High Ohm oder Hi-Z-Eingang bezeichnet), an den die E-Gitarre oder ein E-Bass direkt angeschlossen werden kann. Wenn das Audio-Interface nicht über einen solchen separaten Eingang verfügt, kann alternativ ein separater Gitarren-Preamp verwendet werden.
Elektronische Instrumente wie Keyboards und Synthesizer können direkt an den Stereo-Eingang des Computers oder des Audio-Interfaces angeschlossen werden. Eine spezielle Hardware zur Aufnahme in Sequel ist hier nicht erforderlich.