Bei der Vorbereitung einer Audio-Aufnahme in Sequel sind folgende Dinge zu beachten
- Ist in den Programmeinstellungen der korrekte Treiber für die Audiohardware ausgewählt?
- Welche Audiohardware wird benutzt? Die im Computer integrierte Soundkarte oder ein zusätzliches Audio-Interface?
- Sind alle Kabel korrekt verbunden?
- Erzeugt die aufzunehmende Tonquelle genug Pegel?
- Ist in der Audiospur in Sequel der korrekte Eingang ausgewählt? Wichtig: Das Auswahlmenü für den Eingang ist erst ab mittlerer Spurhöhe erreichbar!
Hinweise für die Benutzung der internen Soundkarte des Computers
Mac OS X
So können Sie unter Mac OS X den gewünschten Audioeingang wählen:
- Rufen Sie im Apple-Menü den Eintrag "Systemeinstellungen..." auf.
- Wählen Sie das Kontrollfeld "Ton" aus.
- Unter dem Register "Eingabe" selektieren Sie den gewünschten Eingang, z.B. das integrierte Mikrofon oder den Line-In-Eingang.
- Passen Sie mit dem Regler "Eingangslautstärke" bei Bedarf den Pegel des Eingangssignals an.
PC Windows
Wenn in Sequel mit dem ASIO DirectX Full Duplex Treiber gearbeitet wird, sollten die folgenden Einstellungen in Windows gemacht werden:
- Im Windows Start Menü auf > Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Register: Lautstärke gehen und auf "Erweitert" klicken. Es öffnet sich ein Fenster für die Lautstärkekontrolle. Alternativ kann dieses Fenster durch Doppelklick auf das Lautsprechersymbol unten rechts in der Taskleiste von Windows geöffnet werden.
- Unter "Optionen" wählen Sie "Eigenschaften".
- Wählen Sie unter "Lautstärke regeln für" den Eintrag "Aufnahme" aus und klicken Sie auf "OK".
- Es öffnet sich der Aufnahme-Mixer von Windows.
- Mit dem Häkchen unter "Auswählen" wählen Sie die gewünschte Aufnahmequelle, z.B. den Line-In-Eingang aus.
- Passen Sie mit dem entsprechenden Regler bei Bedarf den Pegel des Eingangssignals an.
Weitere, allgemeine Hinweise
- Für hochwertige Audioaufnahmen und für die Arbeit mit geringer Latenz empfiehlt sich spezielle Audiohardware aus dem Musikfachhandel.
- In aller Regel wird zu den Treibern auch ein passendes Kontrollfeld installiert, in dem sich Signalfluss und Eingangsrouting des Interfaces einstellen lassen. Einstellungen in Windows / Mac OS X sind in diesem Fall nicht mehr nötig
- In diesem Knowledgebase-Artikel erfahren Sie, wie sich Rückkopplungen bei Mikrofonaufnahmen vermeiden lassen.
- Im Handbuch zu Sequel sind weitere Beschreibungen zur Einrichtung des Audiosystems zu finden!