Unser Lizenzsystem Steinberg Licensing ist seit Januar 2022 im Einsatz und hat die eLicenser-basierte Lizenztechnologie mittlerweile vollständig ersetzt.
Wenn du noch Steinberg-Software mit einer eLicenser-basierten Lizenz verwendest, hilft dir die nachfolgende Checkliste bei der Vorbereitung auf die bevorstehende Einstellung des eLicenser-Dienstes im Jahr 2025.
- Upgrade-Gutscheine in MySteinberg: Prüfe zuerst, ob du Upgrade-Gutscheine für kostenlose Upgrades zu Steinberg Licensing in deinem MySteinberg-Konto erhalten hast.
- Updates über eine Grace Period: Überprüfe anschließend im eLicenser Control Center, ob du ein kostenloses Update deiner Software erhalten kannst.
- Updates zu neueren Produktversionen: Überprüfe für deine verbleibenden eLicenser-basierten Lizenzen, bei welchen Produkten du Updates auf eine neue Version mit Steinberg Licensing-basierten Lizenzen erwerben möchtest.
1. Upgrade-Gutscheine in MySteinberg
Für eine Vielzahl von Instrumenten und Content Sets stellen wir einen kostenlosen Upgrade-Gutschein bereit. Prüfe daher im Bereich "Gutscheine" des MySteinberg-Kontos nach, ob du Upgrade-Gutscheine für deine eLicenser-basierten Lizenzen erhalten hast.
Hier gelangst du zu dem Gutscheine-Bereich deines MySteinberg-Kontos:
MySteinberg-Konto: Gutscheine
Mehr Informationen und eine detaillierte Anleitung findest du hier:
Upgrade-Gutschein in MySteinberg für den Umstieg auf Steinberg Licensing
Falls du keine Gutscheine findest, überprüfe bitte, ob deine eLicenser in deinem MySteinberg-Konto registriert sind. Upgrade-Gutscheine für Steinberg Licensing können nur für registrierte eLicenser und Lizenzen bereitgestellt werden.
Hier erfährst du, wie du deine eLicenser registrierst:
eLicenser: Wie man Steinberg-Software registriert
⚠️ Hinweis
Beachte, dass nicht für alle Produkte Upgrade-Gutscheine verfügbar sind. Sollten nach der Registrierung keine Gutscheine in deinem MySteinberg-Konto erscheinen, ist ein kostenpflichtiges Update auf eine neuere Version notwendig, um es zu Steinberg Licensing zu übertragen.
2. Updates über eine Grace Period
Prüfe, ob du auf deinem Soft-eLicenser oder USB-eLicenser vielleicht noch eine Lizenz hast, die für ein kostenloses Update zu einer aktuellen Version berechtigt ist.
Öffne dazu das eLicenser Control Center und führe die Wartungsarbeiten durch. Solltest du eine Lizenz entdecken, die den Zusatz "(Grace Period Eligible)" zeigt, kannst du über den Steinberg Activation Manager ein kostenloses Update anfordern.
Hier erfährst du, wie du dein kostenloses Update erhältst, wenn du dazu berechtigt bist:
Berechtigung für ein kostenloses Grace Period Update
3. Updates zu neueren Produktversionen
Bei vielen anderen Produkten wurde Steinberg Licensing mit der Veröffentlichung eines neuen Major Updates eingeführt (bspw. Cubase 12, Dorico 4, SpectraLayers Pro 9, etc.). Für diese Produkte ist ein Update auf die aktuellste Version notwendig, um eine Steinberg Licensing-basierte Lizenz zu erhalten.
Entsprechende Updates findest du auf unserer Website:
Alle Steinberg Produkte
Welche Produkte zuletzt noch eine eLicenser-basierte Lizenz verwendet haben, erfährst du hier:
Steinberg-Programmversionen, die noch eLicenser-Technologie unterstützen
⚠️ Hinweis
Solltest du ein günstigeres Update abwarten wollen, stelle sicher, dass du unseren Newsletter erhältst. Dort benachrichtigen wir dich, sollte ein Sale starten. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Angebote, allerdings können wir nicht garantieren, dass auch deine Software noch entsprechend berücksichtigt werden wird.
Du kannst dich über dein MySteinberg-Konto für den Newsletter eintragen:
MySteinberg-Konto: Newsletter
Detaillierte Informationen rund um die Einstellung des eLicenser-Dienstes findest du hier: