Problem
Beim Starten des Steinberg Download Assistants unter Windows erscheinen diese Fehlermeldungen:
Hintergrund
Dieses Problem tritt auf, wenn die Beta-Funktion für die Unterstützung von Unicode UTF-8 für weltweite Sprachen aktiviert ist.
Es kann auch sein, dass der Download-Ordner von Windows beschädigt ist oder der im System hinterlegte Pfad auf einen nicht existenten Ordner verweist. Der Steinberg Download Assistant richtet sich in der Standard-Einstellung (Zielordner des Downloads) nach dem in Windows definierten Download-Ordner. Wenn diese Verbindung nicht hergestellt werden kann, kann der Steinberg Download Assistant nicht starten.
Schritt 1
Folge diesen Schritten, um die Beta-Funktion für die Unterstützung von Unicode UTF-8 für weltweite Sprachen zu deaktivieren:
Windows 10
- Öffne die Windows Einstellungen
- Gehe zu "Zeit und Sprache"
- Wähle "Region" auf der linken Seite
- Klicke auf "Weitere Datums-, Uhrzeit- & Ländereinstellungen" im Bereich "Verwandte Einstellungen".
- In dem neuen Fenster, klicke auf "Region"
- Wechsel oben im Fenster zum Reiter "Verwaltung"
- Klicke auf "Gebietsschema ändern"
- Stelle sicher, dass unten im Fenster die Option "Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" nicht aktiviert ist.
- Bestätige die Änderung mit einem Klick auf "OK".
Stelle jetzt sicher, dass der Steinberg Download Assistant die Änderungen erkennt, indem du noch folgende Schritte durchführst:
- Drücke die Windows-Logo-Taste + R gleichzeitig, um die "Ausführen"-Befehlseingabe zu öffnen
- Gib in der Befehlszeile des "Ausführen"-Fensters diesen Pfad ein:
%localappdata%\Steinberg Download Assistant\ - Klicke auf OK
- Lösche die Datei "SDA_downloads.json"
Öffne den Steinberg Download Assistant und prüfe, ob dieser wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Windows 11
- Öffne die Windows Einstellungen
- Gehe zu "Zeit und Sprache"
- Wähle "Sprache und Region"
- Klicke auf "Administrative Sprachoptionen"
- Klicke auf "Gebietsschema ändern"
- Stelle sicher, dass unten im Fenster die Option "Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden" nicht aktiviert ist.
- Bestätige die Änderung mit einem Klick auf "OK".
Stelle jetzt sicher, dass der Steinberg Download Assistant die Änderungen erkennt, indem du noch folgende Schritte durchführst:
- Drücke die Windows-Logo-Taste + R gleichzeitig, um die "Ausführen"-Befehlseingabe zu öffnen
- Gib in der Befehlszeile des "Ausführen"-Fensters diesen Pfad ein:
%localappdata%\Steinberg Download Assistant\ - Klicke auf OK
- Lösche die Datei "SDA_downloads.json"
Öffne den Steinberg Download Assistant und prüfe, ob dieser wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Falls der Steinberg Download Assistant nicht schon nach Durchführung des ersten Schritts wieder funktioniert, fahre bitte mit dem zweiten Schritt fort.
Schritt 2
Folge dieser Anleitung, um sicherzustellen, dass das Standard-Downloadverzeichnis korrekt angelegt und zugewiesen ist:
- Führe einen Rechtsklick auf "Downloads" im Schnellzugriff Menü des Explorers aus.
- Wähle "Eigenschaften".
- Gehe zum Reiter "Pfad".
- Klicke auf "Wiederherstellen".
-> Windows übernimmt den Standardspeicherort des Systems:
C:\Users\<NUTZERNAME>\Downloads
Wenn kein Ordner vorhanden ist, bietet Windows an, einen zu erstellen.
Starte jetzt den Steinberg Download Assistant.
Sollte das Problem noch immer auftreten, sind weitere Schritte notwendig.
Dies ist meist dann der Fall, wenn du etwa das Download-Ziel (Zielordner) im Steinberg Download Assistant geändert hast, bevor die Fehlermeldungen aufgetreten sind.
Führe neben der Wiederherstellung des Download-Ordners auch folgende Schritte durch:
- Deinstalliere den Steinberg Download Assistant.
- Prüfe anschließend, ob folgende Verzeichnisse nach der Deinstallation noch vorhanden sind. Falls ja, lösche diese:
C:\Benutzer\<NUTZERNAME>\AppData\Local\Steinberg Download Assistant
⚠ Beachte bitte, dass die Order "ProgramData" und "AppData" standardmäßig ausgeblendet sind! Um sie anzuzeigen, öffne den Datei-Explorer und gehe zum Reiter "Ansicht". Aktiviere im Abschnitt "Ein-/ausblenden" das Kontrollkästchen für den Eintrag "Ausgeblendete Elemente". Jetzt sind die versteckten Ordner sichtbar.
C:\ProgramData\Steinberg\Download Assistant
C:\Program Files (X86)\Steinberg\Download Assistant
- Lade die nun die aktuellste Version des Steinberg Download Assistant herunter und installieren ihn erneut: Steinberg Download Assistant Download
- Starte jetzt den Steinberg Download Assistant.