Das neue Audio-Performance Meter gibt dir einen detaillierteren Einblick in die Auslastung der Audio-Engine und erlaubt eine schnelle Eingrenzung möglicher Probleme. Um dies zu erreichen, wurde ein neuer Algorithmus implementiert, der die Last der Echtzeit- und Prefetch (ASIO-Guard)-Threads separat messen kann.
Das Metering zeigt die aktuelle Echtzeit-, ASIO-Guard und Peak-Auslastung an. Dies bietet nicht nur einen schnellen Überblick über die gesamte Systemauslastung, sondern zudem auch Hinweise zur Ursache der jeweils aktuellen Auslastung.
Die Unterscheidung von Echtzeit (im Durchschnitt) und Echtzeit (im Peak) hilft dabei, Fehler zu finden, die durch eine große Abweichung beider Werte entstehen können. Ein Beispiel könnte z.B. ein Plug-in sein, das sporadische Peaks erzeugt und damit die Leistung der Audio-Engine beeinträchtigt. Dies sollte man dann weiter untersuchen.
Realtime
Zeigt die durchschnittliche Last bei der Verarbeitung von Audioprozessen im Latenz-kritischen Verarbeitungspfad an. Dies betrifft alle aktiven Eingänge und Kanäle, die zum Mithören aktiviert wurden. Dabei erfolgt die Verarbeitung immer mit der Blockgröße, die im Audiosystem eingestellt wurde.
ASIO-Guard
Zeigt die durchschnittliche Last bei der Verarbeitung von Audioprozessen an, die vorab verarbeitet ("prefetched") werden können. Die Blockgröße hängt hier von den ASIO-Guard-Einstellungen im 'Audiosystem' in den 'Studio-Einstellungen' ab. Wenn das Audio-Interface eine kleine Blockgröße verwendet, ist diese Blockgröße größer als die für die Echtzeitverarbeitung.
Peak
Zeigt die höchste gemessene Auslastung im Latenz-kritischen Verarbeitungspfad an. Wenn diese Anzeige voll ausschlägt und eine Überlastung angezeigt wird, kommt es zu Audioaussetzern (s. weiter unten).
Disk Cache
Zeigt die aktuelle Auslastung der Disk-Engine an und ist im Vergleich zu vorherigen Cubase-Versionen unverändert geblieben.
Überlastungsanzeige
Die Überlastungsanzeige an der rechten Seite zeigt Aussetzer an, wenn die Auslastung 100% übersteigt oder wenn die Audio-Engine große interne Verarbeitungsverzögerungen bemerkt. Das kann z.B. wenn der ASIO-Guard (prefetch) Puffer leerläuft, weil eine zu hohe Echtzeit-Auslastung vorhanden ist.
Die Anzeige kann durch einen Klick auf sie zurückgesetzt werden. Auch durch eine Änderung der Einstellungen im Audiosystem oder durch den Klick auf 'Zurücksetzen' dort wird die Anzeige zurückgesetzt.
Die Überlastungsanzeige kann nun übrigens auch durch ein Tastaturkürzel zurückgesetzt werden. Du findest die Option unter 'Audio Performance' → 'Reset Processing Overload Indicator' in den 'Tastaturbefehlen...' im 'Bearbeiten'-Menü.