Der eLicenser-Dienst wurde am 20. Mai 2025 eingestellt. Daher wird das eLicenser Control Center nicht mehr automatisch auf deinem Computer installiert oder aktualisiert. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn du ein neues System einrichten, ohne eLicenser-Support zu benötigen.
Wenn du das eLicenser Control Center noch installiert hast, aber keine Anwendungen oder Inhalte mehr nutzt, die eine eLicenser-basierte Lizenz erfordern, kannst du es jetzt deinstallieren. Der Steinberg Download Assistant 1.38.x (oder neuer) installiert es beim nächsten Start nicht erneut.
Deinstallation des eLicenser Control Centers
macOS
Das Installationsprogramm enthält ein Deinstallationsprogramm. Lade das neueste Installationsprogramm hier herunter, öffne es und führe den „eLC-Uninstaller“ aus.
Windows
Wähle „Start“ > „Alle Apps“ und suche in der angezeigten Liste nach der App. Halte die App gedrückt (oder klicke mit der rechten Maustaste darauf) und wähle dann „Deinstallieren“.
Alternativ wähle „Start“ > „Einstellungen“ > „Apps“ > „Installierte Apps“. Suche die App, die du entfernen möchtest, und wähle „Mehr“ > „Deinstallieren“.
Sollten nach der Deinstallation des eLicenser Control Centers Probleme auftreten, kannst du die Installation über das Menü „Einstellungen“ im Steinberg Download Assistant wieder aktivieren:
Ein Neustart des Steinberg Download Assistants ist erforderlich, um die Installation des eLicenser Control Centers zu starten.
Alternativ kann das eLicenser Control Center weiterhin von dieser Seite heruntergeladen werden.