Die Deinstallation des eLicenser Control Centers wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben.
Dies kann in Ausnahmefällen erforderlich sein, um anhaltende Probleme mit dem eLicenser Control Center oder einem USB-eLicenser zu beheben oder wenn Sie die eLicenser-basierte Lizenzverwaltung entfernen möchten, um Platz für den Nachfolger Steinberg Licensing zu schaffen.
Wichtig: Beenden Sie vor der Deinstallation unbedingt alle Programme! Es wird außerdem empfohlen, USB-eLicenser zunächst vom Computer zu trennen und erst nach erfolgreicher Neuinstallation wieder anzuschließen.
eLicenser Control Center unter Mac OS X/macOS
Nutze zunächst bitte den Uninstaller, der im Download der aktuellen eLicenser Control Center Version enthalten ist.
Überprüfe nach der Deinstallation, ob die folgenden Dateien noch auf dem System sind und lösche diese ggf. manuell.
- Applications/eLicenser Control Center
- /Library/Application Support/eLicenser
- /Library/Receipts/SyncrosoftLicenseControl.pkg
- /Library/Receipts/eLicenserControl.pkg
- /Library/Receipts/LCC.pkg
- /Library/Receipts/NOS.pkg
- /Library/Receipts/POS.pkg
- Beginning with Mac OS X 10.6 also:
in /var/db/receipts/ all files that start with "com.syncrosoft" and "com.eLicenser".
eLicenser Control Center unter Windows
Überprüfe nach der Deinstallation, ob die folgenden Dateien und Ordner noch auf dem System sind und lösche diese ggf. manuell.
Damit alle Dateien und Ordner angezeigt werden, muss in den Ordneroptionen des Windows Explorers versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden. Dies wird hier beschrieben.
C:\Windows\system32\
All "SynsoNos", "Synsopos" and "Synsoacc" files
On 64-bit installations only
C:\WINDOWS\SysWOW64\SYNSOACC.dll
C:\WINDOWS\SysWOW64\SYNSOACC-Hilfe.chm
C:\WINDOWS\SysWOW64\SYNSOACC-Help.chm
C:\WINDOWS\SysWOW64\SYNSOACC-Aide.chm
C:\WINDOWS\SysWOW64\SYNSOPOS.exe
Driver 32-bit Windows
C:\WINDOWS\system32\drivers\SynasUSB.sys
C:\WINDOWS\inf\SynasUSB.inf
Driver 64-bit Windows
C:\WINDOWS\system32\drivers\SynUSB64.sys
C:\WINDOWS\inf\SynUSB64.inf
User-specific files*
C:\ProgramData\eLicenser
C:\ProgramData\Syncrosoft
Syncrosoft Lizenz Kontroll Center unter Mac OS X
Ziehen Sie zunächst das "Lizenz Kontroll Center" aus dem Ordner "Programme" in den Papierkorb.
Pfad | zu löschende Dateien/Ordner |
---|---|
/Programme/ | Lizenz Kontroll Center |
/Library/ | Syncrosoft |
/Library/Application Support/ | Syncrosoft |
/Library/Logs/ | Syncrosoft |
/Benutzer/Ihr Benutzername/Library/ |
Logs |
Bitte beachten: Löschen Sie Log-Dateien und -ordner nur, wenn dies unbedingt nötig ist bzw. vom Support empfohlen wurde! Unterbrochene Lizenz-Downloads sowie die Liste der bereits genutzten Aktivierungsschlüssel gehen dabei verloren!
Syncrosoft Lizenz Kontroll Center unter Windows
Das Syncrosoft Lizenz Kontroll Center sollte zunächst über Systemsteuerung > Programme und Funktionen deinstalliert werden. (Windows XP: Start > Systemsteuerung > Software)
Überprüfen Sie nach der Deinstallation, ob die folgenden Dateien und Ordner noch auf dem System sind und löschen Sie diese ggf. manuell.
Damit alle Dateien und Ordner angezeigt werden, muss in den Ordneroptionen des Windows Explorers unter Extras (Windows Vista und 7: zunächst "Alt" drücken, damit die Menü-Leiste sichtbar wird) > Ordneroptionen > Ansicht > Versteckte Dateien und Ordner > Alle Dateien und Ordner anzeigen ausgewählt werden.
Pfad | zu löschende Dateien/Ordner |
---|---|
C:\Programme\ | Syncrosoft |
C:\Windows\ |
Alle Dateien, deren Bezeichnung mit "SYNSOACC" beginnt. |
C:\Windows\inf\ | SynasUSB.inf SynasUSB.pnf SynUSB64.inf |
C:\Windows\system32\ | Alle Dateien, deren Bezeichnung mit "SynsoNos", "Synsopos" oder "Synsoacc" beginnt. |
C:\WINDOWS\system32\drivers\ | SynasUSB.sys SynUSB64.sys |
C:\WINDOWS\SysWOW64\
|
Alle Dateien, deren Bezeichnung mit "SYNSOACC" beginnt. |