Hintergrund
Apple hat neue Sicherheitsfunktionen auf Apple Silicon basierten Macs eingeführt. Um den Yamaha Steinberg USB-Treiber bzw. den Yamaha Steinberg Thunderbolt-Treiber auf einem Apple Silicon-basierten Mac mit macOS 11 oder neuer zu installieren, müssen zunächst die Sicherheitsrichtlinien angepasst werden.
Anschließend kann der Treiber auf dem gleichen Weg installiert werden, wie es unter macOS 10.13. (High Sierra) oder neuer der Fall war.
Sicherheitsrichtlinien des Macs anpassen
Dieser Schritt ist nur dann notwendig, wenn der Treiber oder die TOOLS Software zum ersten Mal auf einem Apple Silicon-basierten Mac installiert wird.
Für die Installation des Treibers oder der TOOLS auf Intel-basierten Macs, kann diese Sektion übersprungen werden und direkt mit dem nächsten Abschnitt "Installation des Treibers oder der TOOLS Software" weitergemacht werden.
- Schalte deinen Mac aus.
- Drücke und halte den Ein-/Ausschalter, bis „Startoptionen laden …" erscheint.
- Dein Mac fährt im Wiederherstellungsmodus hoch.
- Klicke auf Optionen (Zahnrad Symbol) und anschließend auf Fortfahren.
- Wähle im Wiederherstellungsmodus das Laufwerk, auf dem der Treiber installiert werden soll.
- Wähle im Wiederherstellungsmodus dein Konto aus und klicke auf Fortfahren. Gib dein Passwort ein und klicke wieder auf Fortfahren.
- Klicke oben im Menü auf Dienstprogramme und wähle Sicherheitsdienstprogramm.
- Wähle die Festplatte aus, auf der der Treiber installiert werden soll.
Falls die Festplatte verschlüsselt ist, klicke auf Entsperren, gib dein Passwort ein und klicke auf Schutz aufheben. - Klicke auf Sicherheitsrichtlinien, wähle "Reduzierte Sicherheit" und setze einen Haken bei der Option „Verwendung von Kernel-Erweiterungen verifizierter Entwickler durch Benutzer“.
- Klicke auf OK.
- Gib dein Benutzerpasswort ein und klicke auf OK.
- Starte deinen Mac über das obere Menü neu.
Installation des Treibers oder der TOOLS Software
Diese Schritte sind immer notwendig, wenn der Treiber oder die TOOLS Software, die den Treiber enthält, installiert werden sollen (im Folgenden werden die Schritte beispielhaft anhand der Installation der TOOLS for UR-C gezeigt).
1. Doppelklicke die “.pkg”-Datei aus dem heruntergeladenen Zip-Archiv der TOOLS Software.
2. Sollte die Meldung unten angezeigt werden, vergiss bitte nicht, Rosetta nun zu installieren.
Wenn du nur den Treiber installieren möchtest, springe bitte zu Schritt 7.
3. Folge den Anweisungen zur TOOLS-Installation und klicke auf "Fortfahren".
4. Sobald die Installation der TOOLS abgeschlossen ist, klicke auf "Schließen".
5. Wenn du diese Meldung siehst, klicke auf "OK", damit der Installer Zugriff auf die Dateien bekommt.
6. Wenn du diese Meldung siehst, kann der Installer entweder gelöscht werden oder behalten werden.
7. Folge nun den Anweisungen zur Treiber-Installation und klicke auf "Fortfahren".
8. Sobald die Installation fertiggestellt ist, erscheint folgende Nachricht. Klicke nun auf "Systemeinstellung 'Sicherheit' öffnen".
9. Das Fenster Systemeinstellung "Sicherheit" öffnet sich. Jetzt ist keine Aktion erforderlich!
10. Gehe zurück zum Installationsfenster des Yamaha Steinberg USB- oder Thunderbolt-Treibers und klicke auf "Schließen" oder "Neustart" (abhängig von der Version des Installers).
11. Wenn du diese Meldung siehst, klicke auf "OK", damit der Installer Zugriff auf die Dateien bekommt.
12. Wenn nun die Meldung kommt, ob der Yamaha Steinberg Treiber in den Papierkorb bewegt werden soll, können beide Optionen je nach Bedarf gewählt werden.
13. Im Fenster "Sicherheit", öffne den Reiter "Allgemein" und klicke auf das Schloss unten links.
Wenn du in Punkt 10 auf "Neustart" geklickt hattest, wird das Fenster "Sicherheit" nach dem Neustart wieder geöffnet.
14. Erlaube das Laden der Systemsoftware des Entwicklers „Yamaha Corporation“.
15. Wenn folgende Nachricht erscheint, klicke auf “Neustart”.
16. Nach dem Neustart wird das Fenster Sicherheit wieder geöffnet. Die Installation des Treibers war erfolgreich. Das Fenster kann demnach geschlossen werden.