In diesem Artikel stellen wir zusätzliche Informationen und Ressourcen rund um das MPEG-H Authoring-Funktion von Nuendo 13 zur Verfügung.
Integration in Nuendo
Auf der Nuendo 13 Produktseite gibt es kurze Funktionsbeschreibungen und Videos zur MPEG-H Implementierung von MPEG-H in Nuendo 13.
Im Kapitel über MPEG-H des Nuendo 13-Handbuchs erfährst du weiterführende Details über die MPEG-H-Funktionen.
Weiterführende Details über MPEG-H
Ausführliche Hintergrundinformationen findest du auf mpegh.com, einer Seite vom Fraunhofer IIS, dem Entwickler von MPEG-H.
⚠️ Bitte beachte, dass sich die Tutorial-Inhalte auf Workflows vor dem Release von Nuendo 13 beziehen können.
Zusätzliche Ressourcen
MPEG-H Workflow-Tools
Das Fraunhofer IIS stellt mehrere MPEG-H Workflow-Tools zur Verfügung, die unter anderem Audio/Video-Muxing mit MP4-Export und Referenz-MPEG-H und MPF-Player enthalten.
MPEG-H Authoring Suite (mpegh.com)
Demo-Projekt
Hier kannst du ein kleines Nuendo-Projekt herunterladen, das die MPEG-H-Integration von Nuendo 13 in einfacher Form demonstriert. Es enthält Objekte, Beds, mehrsprachige Presets und Dynamic Gain-Sequenzen.
⬇ MPEG-H Demo Project.zip (189 MB)
Schriftart für asiatische Sprachen
Um MPEG-H-Metadaten für die Anzeige in chinesischer, japanischer oder koreanischer Sprache zu verfassen, muss eine kompatible Schriftart auf dem System installiert sein. Das Fraunhofer IIS stellt eine geeignete Schriftart zum Download bereit:
⬇ NotoSansCJK.zip (11 MB, Download von mpegh.com)