Probleme, die bei der Verwendung des Cubase iC auftreten können:
Netzwerk
- Nur Windows: Die Installation von Apple Bonjour ist Voraussetzung, um Cubase iC auf dem System nutzen zu können. Sollte es auf dem System nicht vorhanden sein, kann der "Bonjour Print Service" von der Apple Website heruntergeladen werden.
- Nur Windows: Zwei Netzwerke (und IPs) auf demselben System können nicht parallel genutzt werden. Bitte entfernen Sie das Ethernet-Kabel vom Computer und verbinden Sie Cubase iC über die Wi-Fi (Wireless LAN) Option Ihres Systems.
- Nur Windows: Viele Programme werden in der Standardeinstellung von der Windows-Firewall blockiert. Um eine Verbindung aufzubauen, muss Cubase durch die Firewall mit Cubase iC kommunizieren können. Bitte folgen Sie diesem Link von Microsoft, um eine Anleitung zu erhalten.
- iOS: In einigen Fällen wird es nötig sein, Bluetooth auf Ihrem iOS-Gerät zu deaktivieren, wenn keine Verbindung zwischen Cubase und Cubase iC hergestellt werden kann.
Projekteinstellungen
Änderungen der Projektlänge werden nicht übernommen.
Bitte starten Sie Cubase iC neu, nachdem Sie die Projektlänge geändert haben. Die Änderungen werden danach übernommen.
Arranger
Mit verbundenem Cubase iC ist das Erzeugen von Arranger-Parts etwas "träge".
Stoppen Sie bitte Cubase iC, richten Sie den Arranger wie gewünscht ein und starten Sie dann Cubase iC neu. Wenn die Arranger-Spur keine Events enthält, bleibt der Arranger-Button in Cubase iC inaktiv, während in Cubase der Status auf aktiv wechselt.
Um den Arranger-Button in Cubase iC zu nutzen, ist es notwendig, dass die Arranger-Spur in Cubase Events enthält.
Diverses
Es ist nicht möglich, den Status des Metronoms oder des Vorzählers zu wechseln, solange in Cubase ein vorgeschalteter Dialog (z.B. Geräte konfigurieren) offen ist.
Schließen Sie bitte zunächst diese Dialoge, um dann den Status des Metronoms oder Vorzählers zu ändern.