Problem
Auf Windows 10 Systemen kann die Installation von Ableton Live Performance-Probleme in Cubase und Nuendo verursachen, die sich durch Dropouts bei eigentlich geringer Audiolast äußern.
Ursache
Die genauen Ursachen werden noch untersucht, das Problem steht aber im Zusammenhang mit Lives ReWire-Komponente.
Workaround
Bitte beachten Sie, dass die Audioleistung generell von vielen Faktoren beeinflusst wird. Im Rahmen einer Fehlersuche lässt sich mit den folgenden Schritten ein möglicher Einfluss von Live auf Cubase/Nuendo aber ausschließen:
- Beenden Sie alle Programme.
- Navigieren Sie zu diesem Ordner: C:\ProgramData\Ableton\Live 9 Suite\Program
ProgramData ist ein versteckter Ordner. So lässt er sich bequem öffnen: - Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + R gleichzeitig, um die "Ausführen"-Befehlseingabe zu öffnen.
- Geben Sie in der Befehlszeile des "Ausführen"-Fensters dieses Kürzel ein: %programdata%
- Verstecken Sie die Datei "Ableton Live Engine.dll", indem Sie sie z. B. in "Ableton Live Engine deaktiviert" umbenennen.
- Starten Sie Cubase oder Nuendo.
Achtung: Durch die Umbenennung der Datei verliert Live sämtliche ReWire-Funktionen!
Selbstverständlich lässt sich der Eingriff jederzeit rückgängig machen. Sobald die Datei wieder ihren ursprünglichen Namen erhält, steht ReWire in Live wieder zur Verfügung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.