Steinberg bietet über die Firma Splice eine Rent-to-Own (RTO)-Option an, die es Kunden ermöglicht, für Lizenzen über einen bestimmten Zeitraum in Raten zu zahlen.
Welche Steinberg-Produkte sind enthalten?
Aktuell bieten wir Cubase Pro 12 und Backbone über Splice an.
Benötige ich ein zusätzliches Splice-Konto?
Ja, da Splice den Rent-to-Own-Prozess abwickelt, ist ein separates Splice-Konto für die Dauer des Mietzeitraums obligatorisch. Die verwendete E-Mail-Adresse muss dabei nicht mit der E-Mail-Adresse der Steinberg ID übereinstimmen.
Muss die Splice-App im Hintergrund laufen?
Ja, die Splice-App muss im Hintergrund laufen.
Muss ich permanent bei Splice eingeloggt sein?
Nein, die Offline-Nutzung von 30 Tagen ist die gleiche wie bei den regulären Lizenzen.
Kann ich auf eine neue Hauptversion aktualisieren?
Die RTO-Lizenz gilt nur für die Produktversion, mit der sie gestartet wurde. Neue Hauptversionen sind nicht enthalten und es ist nicht möglich, ein Update für diese Lizenz bei Steinberg zu erwerben. Updates werden jedoch bei Splice verfügbar sein und die zusätzlichen Kosten werden dem bestehenden Rent-to-Own-Plan hinzugefügt.
Was ist mit Wartungsupdates für mein Produkt?
Kostenlose Wartungsupdates können wie gewohnt über den Steinberg Download Assistant heruntergeladen werden.
Wie wird eine RTO-Lizenz in SAM angezeigt?
Um reguläre unbefristete Lizenzen von Splice-RTO-Lizenzen zu unterscheiden, wird der Lizenz ein „(Splice)“ hinzugefügt.
Was passiert nach Ablauf der RTO-Periode?
Nach der Abschlusszahlung wird die Lizenz im Steinberg Activation Manager automatisch in eine reguläre unbefristete Lizenz umgewandelt. Diese Lizenz wird wieder für die regelmäßigen Updates bei Steinberg nutzbar sein.